Projektplan Nationalsozialismus
Woche vom 08.03. - 10.3.00
D:
Fragebogen – Einstellungsbefragung
G:
1. Weltkrieg und das 19. Jahrhundert
Woche vom 13.03. - 17.03.00
Mu:
jüdische Lieder
G:
Weimarer Republik
G:
Hitlers Lebenslauf
G:
1. Weltkrieg Verlauf und Ende
Woche vom 20.03. - 23.03.00
D:
Lektüre: Damals war es Friedrich bis S. 49
G:
Gleichschaltung
G:
Hitlerjugend – Propaganda
G:
Dachau - Anfänge der KZ - Widerstand
Rel:
jüd. Feste und Gebräuche kennen lernen
Woche vom 27.03. - 31.03. 00
Mu:
Bonhoeffer / Märsche für den Sieg
Ku:
entartete Kunst / Architektur im 3. Reich
D:
Lektüre bis S. 79 /Aufteilung von Kurzreferaten
G:
Propaganda
G:
Vorbereitung des Gedenkstättenbesuchs Flossenbürg
G:
Unterrichtsgang: Reichsparteitagsgelände
G:
Konzentrationslager
Woche vom 03.04. - 07.04.00
Gedenkstättenbesuch
G:
Judenverfolgung
3t
G:
Vernichtungslager
G/D:
Nachbereitung des Besuches
Woche vom 10.04. - 14.4.00
Ku:
Adolf Frankl "Der
Todesmarsch"
D:
Lektüre bis Ende
D/G:
Besuch von einem Zeitzeugen
G:
Auschwitz – Holocaust
Mu:
Jüdische Lieder
Woche vom 02.05 - 05.05.00
G:
Euthanasie
G: Weg in den 2. Weltkrieg
D:
Film: Schindlers Liste, 1. Teil
Woche vom 08.05. - 12.05.00
G:
Verlauf 2. Weltkrieg - Widerstand 20. Juli
G:
Ende des 3. Reiches - Kapitulation
D:
Neofaschismus - Ausländerfeindlichkeit
D:
Film: Schindlers Liste, 2. Teil
Woche vom 15.05. - 19.05.00
Ausstellung:
Aufbau
Ausstellung:
Beginn
Woche vom 22.05. - 26.05.00
Ausstellung:
Betreuung
Woche vom 29.05. - 02.06.00
Ausstellung:
Abbau
Fragebogen - Untersuchung der Einstellungsänderung
|